Viel Lichterglanz im Pfarrhofgarten
Am Samstag, den 14. Dez. 2019 lockte wieder der Winterzauber
Pünktlich um 16 Uhr eröffnete die Gautinger Bürgermeisterin Frau Dr. Kössinger den 4. Winterzauber im Pfarrhof Unterbrunn.
Viel Lichterglanz im Pfarrhofgarten – Duft von Punsch sowie frisches Fladenbrot aus dem Backhäusl, dazu weihnachtliche Klänge der Unterbrunner Bläser.
Mit tollem Angebot haben die Aussteller dem einen und anderen “Suchenden” noch zu Weihnachtsgeschenken und Inspirationen verholfen.
An dieser Stelle vielen herzlichen Dank an die fleißigen Helfer, die dieses Event wieder zu einem tollen Ereignis gemacht haben.
Nachfolgend nochmal die Liste der Aussteller:
- MULLERBÄCK Fam. Wastian
: Verschiedene Käse aus der Unterbrunner Milch
- Wimmers Genusswerkstatt, Roselinde Wimmer: Wildspezialitäten
- Alfons Högner: Obstbrände und Liköre
- Georg Bernhofer “Chokoladenmanufaktur”: Schokoladiger Hochgenuss
- Andrea Schmitz: Weihnachtsgebäck
- Andechser Wildspezialitäten, Eugen u. Annelise Hemberger
- Monika Neumeir: Honig & Bienenwachskerzen
- Stefanie Rauch-Tschapeller
(Edelsteinfasserin): Handgefertigter Schmuck
- Gabi Spannbauer: handbemalte Weihnachtskugeln, handgefertigte Weihnachtsdeko
- Doris Segerer: Nespresso-Schmuck
- Barbi Sperling “Bezaubernd Schön”: Zirbenkissen, Filztaschen
- Gisela Dietl: Karten und handgestrickte Socken
- Unterbrunner “Storchennest”: Von Kindern selbstgebastelte Weihnachtsdekoration
- „Artemis“ Brigitte Dirksen-Mücke Schmuckgalerie
- “Einfach Blumen”, Barbara Stiegler
Am Samstag, den 14. Dez. 2019 lockt wieder der Winterzauber
Der Winterzauber im Unterbrunner Pfarrhof lockt mit Kunsthandwerk, süssen und herzhaften Leckereien, Punsch sowie Glühwein. Im warmen Pfarrhof gibt es den kleinen winterlichen Markt mit vielen Geschenkideen. Lassen Sie sich vom Lichterzauber und den Duft von Punsch verführen. Verweilen Sie bei Glühwein oder Punsch im Pfarrhof-Garten und genießen die vorweihnachtliche Stimmung mit Gutem aus dem Backhäusl und vom Grill.
Handwerklich und handgefertigt ist wie jedes Jahr das Motto. Nachfolgend eine kurze (noch nicht ganz vollständige) Übersicht was von wem im warmen Pfarrhof angeboten wird:
- MULLERBÄCK Fam. Wastian
: Verschiedene Käse aus der Unterbrunner Milch
- Wimmers Genusswerkstatt, Roselinde Wimmer: Wildspezialitäten
- Alfons Högner: Obstbrände und Liköre
- Georg Bernhofer “Chokoladenmanufaktur”: Schokoladiger Hochgenuss
- Andrea Schmitz: Weihnachtsgebäck
- Andechser Wildspezialitäten, Eugen u. Annelise Hemberger
- Monika Neumeir: Honig & Bienenwachskerzen
- Stefanie Rauch-Tschapeller
(Edelsteinfasserin): Handgefertigter Schmuck
- Gabi Spannbauer: handbemalte Weihnachtskugeln, handgefertigte Weihnachtsdeko
- Doris Segerer: Nespresso-Schmuck
- Barbi Sperling “Bezaubernd Schön”: Zirbenkissen, Filztaschen
- Gisela Dietl: Karten und handgestrickte Socken
- Unterbrunner “Storchennest”: Von Kindern selbstgebastelte Weihnachtsdekoration
- „Artemis“ Brigitte Dirksen-Mücke Schmuckgalerie
- “Einfach Blumen”, Barbara Stiegler
Schauen Sie vorbei, der Winterzauber hat von 16 – 21 Uhr geöffnet und es ist für jeden was dabei.
Rau(h)nächte – Losnächte – Mutternächte
Lassen Sie sich verzaubern und entführen in eine Welt der Tradition und Rituale.
Die Heilpraktikerin Saskia Anders-Giehrl (naturheilpraxis-anders-giehrl.de) hält im Pfarrhof Unterbrunn auch in diesem Jahr wieder Abendseminare zum Thema “Rauhnachtsrituale”.
Lassen Sie sich verzaubern und entführen in eine Welt des Weiblichen und der Tradition und Rituale.
Abendseminar
für Einsteiger bzw. Neulinge – Mittwoch, 27. November 2019
Abendseminar
für Fortgeschrittene – Donnerstag, 28. November 2019
Anmeldung und weitere Informationen
Anmeldung unter 08105 – 777 24 95 oder 0176 – 640 62 686 oder E-Mail
- Wir bereiten uns gemeinsam auf die zwölf heiligen Nächte vor.
- Wir besprechen die wichtigsten Räucherrituale und stellen uns eine eigene Räuchermischung zusammen.
- Was gilt es noch abzuschließen für das Jahr, wie können wir uns auf das neue Jahr vorbereiten?
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.naturheilpraxis-anders-giehrl.de
Am Samstag den 15. Dez. 2018 ist es soweit!
So manch einer, der die letzten Tage die Kirchstraße entlang kam, konnte es riechen – der Steinofen im Backhäusl wurde angeheizt – und das hat seinen Grund! Am Samstag um 16 Uhr wird das Backhäusl im Rahmen des Winterzaubers offiziell eingeweiht und in Betrieb genommen. Nach der feierlichen Einweihung durch die Gautinger Bürgermeisterin, Frau Dr. Kössinger, öffnet (also kurz nach 16 Uhr) der dritte Winterzauber seine Pforten.
Der Pfarrhof ist schon winterlich & weihnachtlich dekoriert und die Hütten für Speis und Trank stehen auch schon im Garten bereit. Rund um die Feuertonne gibts dann leckeren Punsch für Groß und Klein, frisches Flammbrot aus dem Steinofen, Schaschliktopf sowie den Klassiker – auch im Winter: die Grillwurst.
Ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt gibt es am frühen Abend. Die Falknerei Off gibt Einblicke in die Kunst der Falknerei.
Ab ca. 18.30 Uhr spielen die Unterbrunner Bläser auf dem Balkon.
Hermann Geiger darf bei keinem Winterzauber mit seinen historischen “Ausstellungen” fehlen. In diesem Jahr zeigt er eine alte Modelleisenbahn, und wie immer steht er auch für Fragen und Geschichten bereit.
Alles ist handwerklich/handgefertigt, das ist auch in diesem Jahr das Motto. Nachfolgend eine kurze Übersicht was von wem im warmen Pfarrhof angeboten wird:
- MULLERBÄCK Fam. Wastian
: Verschiedene Käse aus der Unterbrunner Milch
- Alfons Högner: Obstbrände und Liköre
- Andrea Thurner: Bayerische Volkskunst wie z. B. Krippenfiguren
- Georg Bernhofer “Chokoladenmanufaktur”: Schokoladiger Hochgenuss (unter Vorbehalt)
- Monika Neumeir: Honig & Bienenwachskerzen
- Stefanie Rauch-Tschapeller
(Edelsteinfasserin): Handgefertigter Schmuck
- Doris Segerer: Nespresso-Schmuck
- Barbi Sperling “Bezaubernd Schön”: Zirbenkissen, Filztaschen
- Claudia Maier: Trachten-Filztaschen und Filzarmbänder
- Gisela Dietl: Karten und handgestrickte Socken
- “Rose Quilts”: romantische Patchworkstoffe und Patchworkzubehör
- Unterbrunner “Storchennest”: Selbstgebastelte Weihnachtsdekoration
- „Artemis“ Brigitte Dirksen-Mücke Schmuckgalerie
- KalliBu – Kalligraphische und buchbinderische Arbeiten, Christine Kirchner
- Stand mit Teegeschenkerl der Chiemgauer Bioteaque, Produkte der Schafwollspinnerei Höfer Bad Feilnbach
- Im Außenbereich: Tolle weihnachtliche Blumendekorationen von “Einfach Blumen”, Barbara Stiegler sowie Holzherzen von Gogla
Schauen Sie vorbei, der Winterzauber hat von 16 – 22 Uhr geöffnet und es ist für jeden was dabei.
2. Unterbrunner Winterzauber – wieder ein Erfolg
Petrus hat meinen Wunsch erhört und ein paar Schneeflockerl vom Himmel geschickt!
Bevor die 1. Bürgermeisterin von Gauting Frau Dr. Kössinger kurz nach 17 Uhr am Samstag den 16. Dezember den 2. Unterbrunner Winterzauber im Pfarrhof Unterbrunn eröffnete, gab es noch reichlich Arbeit. Viele helfende Hände vollendeten den “Wintertraum” im Garten, der Apfelpunsch und der Glühwein wurde vorbereitet, sowie der Grillstand eingerichtet. Die Aussteller dekorierten ihre Stände und legten ihre tollen Angeboten aus. Der eine und andere Aussteller hatte da weniger schweres “Gepäck” dabei, es mußte aber auch schweres Gerät für eine “Kühl-Vitrine”, für den traumhaften Käse aus Unterbrunner Milch, eingesetzt werden.
Ganz herzlichen Dank an unsere Bürgermeisterin, Frau Dr. Kössinger, für die wertschätzenden Worte zur Eröffnung!
Ein ganz herzliches DANKESCHÖN an Hermann Geiger, Angelika Hanel und Kirsten Albrecht, die den Pfarrgarten in die „zauberhafte Stimmung“ gebracht haben und an Bernhard Rauchenberger für den „Hackschnitzelteppich“. Danke auch an die Mitarbeiter vom Bauhof der Gemeinde Gauting, die uns kurzfristig noch mit Hütterl unter die Arme gegriffen haben, Tobias McFadden für die Mikrotechnik, der Burschenschaft und der Feuerwehr für das Grill-Equipment, der Fa. Georg Huber für die schnelle Unterstützung und natürlich allen meinen lieben und fleißigen Helfern beim Würstlgrill, am Glühweinstand und in der Küche. Ohne Eure großartige Unterstützung wäre eine so schöne Veranstaltung nicht möglich! Von Herzen DANKE!
Ich wünsche Euch/Ihnen allen eine schöne, geruhsame 4. Adventwoche und ein „besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Eurer/Ihrer Familie“!
Eure Angelika Göschl
Impressionen des Winterzauber 2017
letzte Vorbereitungen
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-01
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-02
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-03
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-22
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-21
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-04
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-06
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-08
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-05
Aussteler
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-07
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-12
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-26
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-15
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-31
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-25
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-13
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-14
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-23
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-28
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-29
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-30
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-11
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-10
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-09
Eröffnung
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-16
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-20
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-19
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-18
Winterzauber Pfarrhof Unterbrunn 2017-17
Am Samstag den 16. Dez. 2017 ist es soweit!
Um 17:00 Uhr öffnet im Pfarrhof Unterbrunn der zweite Unterbrunner Winterzauber seine Pforten.
Gerade fegt ein heftiger Wintergewittersturm über Bayern – daher die Bitte an Petrus für Samstag doch ein Auge auf Unterbrunn zu haben.”Schönes” Wetter für die zum Teil draußen stattfindende Veranstaltung wäre schon klasse.
Haubenkoch Till Weiß wird auf dem Winterzauber mit seinem Team für ein kulinarisches Highlight sorgen: selbstgemachte Nudeln mit verschiedenen Soßen sowie frisch gebackenes Brot mit Griebenschmalz und anderen Aufstrichen sorgen für einen ganz besonderen Gaumenschmaus.
Die klassische Grillwurst wird auch nicht fehlen!
Der Duft vom selbstgemachten Apfelpunsch (mit und ohne Alkohol) und heißer Glühwein werden für die richtige winterliche und weihnachtliche Atmosphäre bei Besuchern und Ausstellern sorgen.
Nicht nur für die Kleinen, im aus alten Ziegeln neu errichteten (beheizten) Backhaus liest die Autorin Christine Kratchowil
aus ihrem Kinderbuch: „Die kleine Katze erzählt“.
Hermann Geiger zeigt ein Sägewerkmodel und weiß eine Menge zum Thema Sägewerk zu erzählen.
Das Angebot der Aussteller ist auch in diesem Jahr wieder vielfältig – und alles ist handgefertig! Nachfolgend eine kurze Übersicht was von wem angeboten wird:
- Anneliese & Monika Hemberger: Andechser Wildspezialitäten & Trachtenaccessoires
- Elisabeth Wastian
: Verschiedener Käse aus der Unterbrunner Milch
- Anja Morandell “Was guads vom Berg”: Handwerklich hergestellte Lebensmittel aus Südtirol, Speck,
Kaminwurzn, Schüttelbrot, Wein
- Stefanie Rauch-Tschapeller
(Edelsteinfasserin): Handgefertigter Schmuck
- Angelika Hanel: Bienenwachskerzen & Modeln sowie Tischdekorationen; Töpferware der SWW München
- Alfons Högner: Obstbrände und Liköre
- Georg Bernhofer “Chokoladenmanufaktur”: Schokoladiger Hochgenuss
- Monika Neumeier und
Christine Weinzierl: Christbaumanhänger, Kisserl, Schals, Tischwäsche usw. mit Stockdruck aus geschnitzten Holzmodeln
- Fam. Dollinger: Bottle Light, das Kerzenlicht in der Flasche und Schmuck aus “Altmetall”
- Barbi Sperling “Bezaubernd Schön”: Zirbenkissen, Filztaschen
- Gisela Dietl: Karten und handgestrickte Socken
- Eva Kilchert: Genähte Turnsackerl
- Rita Näser: Weihnachtsanhänger und Arbeiten aus Klöppelspitzen
- Monika Neumeir: Honig & Bienenwachskerzen
- Birgit Baur: Winterliche Blumenarrangements
Verkauf durch Gabi Spannbauer:
- Bücher von Herrn Schober;
- handgemachte Gschichtn von Mamma Bavaria aus Riedering;
- handgefertigte T-Shirts von Fräulein Liesl;
- Weihnachtsdekorationen von einfach Blumen, Barbara Stiegler
Schauen Sie vorbei, der Winterzauber hat von 17 – 22 Uhr geöffnet und es ist für jeden was dabei.
Impressionen des Winterzauber 2016
im Pfarrhof Unterbrunn
Pfarrhof-Unterbrunn-Winterzauber-Aufbau01
Pfarrhof-Unterbrunn-Winterzauber-Holzdrechseln
Pfarrhof-Unterbrunn-Winterzauber-Aufbau-Jugendfeuerwehr
Pfarrhof-Unterbrunn-Winterzauber-Stockbrot-Kinderfeuerwehr
Pfarrhof-Unterbrunn-Winterzauber-Glühwein-Punsch
Pfarrhof-Unterbrunn-Winterzauber-handgemachte-Dekorationen-Veronika-Wastian
Pfarrhof-Unterbrunn-Winterzauber-handgefertigter-Schmuck
Pfarrhof-Unterbrunn-Winterzauber-Giesela-Dietl-handgestrickte-Socken
Pfarrhof-Unterbrunn-WinterzauberBrigitte-Obermair-Flechtwerke
Pfarrhof-Unterbrunn-Winterzauber-Gabi-Spannbauer---handbemalte-Kugeln
Pfarrhof-Unterbrunn-Winterzauber-2016-05
Pfarrhof-Unterbrunn-Winterzauber-2016-04
Pfarrhof-Unterbrunn-Winterzauber-Birgit-Baur-Wintergestecke
Pfarrhof-Unterbrunn-Winterzauber-Filztaschen-Barbi-Sperling
Pfarrhof-Unterbrunn-Winterzauber-BottleLight-radotec
Pfarrhof-Unterbrunn-Winterzauber-BottleLight-radotec-02
Pfarrhof-Unterbrunn-Winterzauber-Bernhofer-Chocoladenmanufaktur
Pfarrhof-Unterbrunn-Winterzauber-Bernhofer-Chocoladenmanufaktur-02
Pfarrhof-Unterbrunn-Winterzauber-Andechser-Wildspezialitäten-02
Pfarrhof-Unterbrunn-Winterzauber-Andechser-Wildspezialitäten
Pfarrhof-Unterbrunn-Winterzauber-Angelika-Hanel-Bienenwachskerzen
Pfarrhof-Unterbrunn-Winterzauber-2016-03
Pfarrhof-Unterbrunn-Winterzauber-Dammer-bemalte-Spannschachteln
winterzauber-ankuendigung
Neueste Kommentare